Ernährung bei Krebs – individuell, ganzheitlich und praxisnah

Unser spezialisiertes Ernährungsteam begleitet Sie mit einem ganzheitlichen Angebot, das gezielt auf die Ernährungsbedürfnisse bei onkologischen Erkrankungen abgestimmt ist. Ziel ist es, Ihre Lebensqualität zu verbessern, Beschwerden zu lindern und langfristig gesunde Ernährungsgewohnheiten zu fördern. 

Unsere Ernährungstherapie in der onkologischen Reha vereint medizinische Expertise mit alltagsnaher Praxis – für nachhaltige Veränderungen und mehr Wohlbefinden.

Unser ernährungstherapeutisches Angebot:

  • Indikationsspezifische Einzelberatungen und Gruppenangebote bei z. B. PEG-Ernährung, Stoma, Dysphagie, HNO-Tumoren sowie Mamma-Karzinom
  • Gruppenschulungen für Patientinnen und Patienten mit Speiseröhren-, Magen- oder Pankreastumoren, Darmkrebs, Stoma, Diabetes, Übergewicht oder Brustkrebs
  • Fachvorträge zur Ernährung bei Krebs – wissenschaftlich fundiert und praxisnah
  • Workshops rund um Kräuter, Getreide und gesunde Öle zur Unterstützung einer natürlichen Ernährung
  • Indikationsübergreifende Kochkurse in unserer Lehrküche, ergänzt durch ein eigenes Kochbuch, das praktische Rezepte und Inspiration für den Alltag bietet

Das Kochbuch aus dem Parksanatorium Aulendorf

Unser Ernährungsteam hat die beliebtesten Rezepte aus der onkologischen Ernährungstherapie zusammengestellt – für die Zeit zu Hause. Mit diesem Rezeptbuch können Sie die in der Klinik erlernten Gerichte selbst nachkochen. Es enthält Rezepte, die auf die Bedürfnisse von Krebspatienten, Stomaträgern und Menschen mit besonderen Ernährungsanforderungen abgestimmt sind.

Was Sie erwartet:

  • Rezepte aus der onkologischen Ernährungstherapie
  • Geeignet für Patienten mit Dysphagie, Stoma oder nach Tumorbehandlungen
  • Gesunde und abwechslungsreiche Gerichte
  • Erprobt in unseren Lehrküchen-Workshops
     

Erhältlich für 11,50 € in der Cafeteria des Parksanatoriums Aulendorf.

Blick ins Kochbuch